Neuer Vorstand

Der Mieterschutzverein Neustadt und Umgebung e.V. konnte nach pandemiebedingter Pause am 02.07.2022 wieder eine Mitgliederversammlung im Achat Hotel in Neustadt durchführen. Der Vorsitzende Roland Kronauer begrüßte die anwesenden Mitglieder, den Landesverbandsvorsitzenden Franz Obst, die Rechtsanwälte sowie den Kassenprüfer, die Angestellten des Vereines und die erschienenen Vorstandsmitglieder.

Herr Kronauer eröffnete die Sitzung mit einer Gedenkminute für das im April 2022 verstorbene langjährige ehemalige Vorstandsmitglied, Herr Egon Scherer. Anschließend würdigte er den bisherigen 1. stellvertretenden Vorsitzenden, Herr Werner Kretz, der aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen konnte, für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Vorstand. Die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder war bereits zum Jahresende 2021 postalisch erfolgt, um den Pandemiebedingungen gerecht zu werden.

Der Mieterschutzverein hat ca. 5.000 Mitglieder und führt Beratungen in der Geschäftsstelle in Neustadt sowie in den Außenstellen Grünstadt, Bad Dürkheim, Germersheim, Bad Bergzabern, Kandel und Landau durch. Während der Pandemie fanden die Beratungen in der Regel telefonisch statt. Der beratende Rechtsanwalt, Herr Daniel Berger, nahm in seinem Vortrag zu aktuellen Problemen aus der mietrechtlichen Beratungstätigkeit Stellung. Im Jahr werden durchschnittlich etwa 3.000 Beratungen durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf den Bereichen Mieterhöhungen, Nebenkosten-abrechnungen und Kündigungen wegen Eigenbedarf.

Auch der Landesverbandsvorsitzende Franz Obst verwies in seiner Ansprache auf die im Mietersektor anstehenden Probleme, wie drastische Mieterhöhungen, Erhöhung der Grundsteuer sowie die steigenden Energiekosten.

Der Verein steht auf einer soliden finanziellen Basis. Grundlage dafür waren ein Kosten-optimierungsprogramm, eine Erhöhung der Beiträge sowie die konsequente Bearbeitung offener Mitgliedsbeiträge durch Einschaltung eines Inkassounternehmens sowie nachfassende Kontakte. Die Prüfung der Jahresberichte 2016 – 2021 durch die Kassenprüfer erfolgte zu deren vollster Zufriedenheit und wurden daraufhin von der Versammlung genehmigt und der Vorstand entlastet.

Turnusgemäß standen Neuwahlen des Vorstandes an, zumal zahlreiche Vorstandsmitglieder aus dem Amt ausschieden. Für den Vorsitz kandidierte Herr Kronauer erneut und wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Der 1. stellv. Vorsitzende, Herr Werner Kretz, stand zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung und die Kandidatin für dieses Amt, Frau Gisela Wolf, wurde einstimmig gewählt. Die Position des 2. stellvertretenden Vorsitzenden blieb vakant.

Der neu gewählte Vorstand des Mieterschutzverein Neustadt
(v. l.): 1. stellvertr. Vorsitzende Gisela Wolf, Vorsitzender Roland Kronauer, Beisitzer RA Daniel Berger, Beisitzer Peter Nevermann, Beisitzer RA Ernst-Günter Claas. Auf dem Bild fehlt: Beisitzer Thilo Buhl

Die im Amt verbliebenen Beisitzer sowie zusätzlich Herr Daniel Berger wurden en Bloque bei einer Gegenstimme gewählt. Alle gewählten Vorstandsmitglieder nahmen die Wahl an. Die bisherigen Kassenprüfer hatten sich erneut zur Verfügung gestellt und konnten in ihren Ämtern bestätigt werden. Die Position eines Ersatzprüfers blieb vakant. Herr Kronauer dankte allen anwesenden Vorstandsmitgliedern, den Rechtsanwälten und Kassenprüfern sowie den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle für ihr Engagement mit einem Blumengebinde für die Damen und einer Flasche Sekt für die Herren. Er hob dabei insbesondere das langjährige ehrenamtliche Engagement der Vorstandsmitglieder Werner Kretz und Peter Nevermann hervor.

Zum Abschluss kam zur Sprache, dass die Stadt Neustadt aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet ist, einen Mietspiegel zu erarbeiten. Dies könnte unter Umständen durchaus negative Auswirkungen für Mieter haben. Der Mieterschutzverein wird keinen eigenen Mietspiegel erstellen, aber man wird sich dieses Themas annehmen.