Informationen zur Rechtsberatung

Anschrift der Geschäftsstelle

Mieterschutzverein Neustadt und Umgebung e.V.
Karolinenstraße 35
67434 Neustadt/Wstr.

Telefon: 06321 – 8 49 15
Telefax: 06321 – 48 06 85

info@mieterverein-neustadt.de

Bürozeiten

  • Montag bis Donnerstag
    09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Freitag
    09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Allgemeine Info

Damit wir allen Ratsuchenden eine optimale Beratung garantieren können, bitten wir Sie, folgendes zu beachten:

  • Rufen Sie uns an, wenn Sie unsere Hilfe benötigen
  • Schicken Sie uns bitte keine E-Mail zur Terminvereinbarung
  • Klärung mietrechtlicher Angelegenheiten erfolgen ausschließlich in einem Beratungstermin. Schriftliche Anfragen werden nicht beantwortet.

Rechtsberatung

Wichtig: Eine Rechtsberatung erfolgt nur nach einer Terminvereinbarung.

So werden lange Wartezeiten vermieden und es kann der für Sie passende Beratungstermin gefunden werden. Dies gilt auch bei einer telefonischen Beratung.

Aktuelle Kopien der Unterlagen mitbringen

Hierdurch steht Ihrem Berater im Beratungsgespräch mehr Zeit für Sie zur Verfügung. Weiterhin ersparen Sie sich selbst unnötige Wege und Kosten. Gleichzeitig helfen Sie uns, den Verwaltungsaufwand zu verringern.

Erst-Termin

Sie kommen zum ersten Mal in die Beratung ? – Dann bitte folgende Unterlagen mitbringen:

  • Aufnahmeerklärung incl. SEPA-Mandat für das Lastschriftverfahren
  • Vollmacht für den Rechtsberater zur Erstellung von evtl. notwendigem Schriftwechsel
  • Nachweis über die geleistete Vorauskassenzahlung des Mitgliedbeitrages und der Aufnahmegebühr
  • Fotokopie des Mietvertrages
  • bestehenden Schriftwechsel für Ihr Mietverhältnis (sofern vorhanden).

Die erforderlichen Unterlagen (SEPA-Mandat, Vollmacht) sind im Mitgliedsantrag enthalten.

Telefonische Kurzberatung

Die telefonische Kurzberatung dient nur für Nachfragen und Kurzauskünfte. Hier werden keine Schreiben verfasst!

Beraterwechsel

Einen Beraterwechsel in einem laufenden Verfahren gilt es vermeiden. Nur so ist eine reibungslose und zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens möglich.

Änderung von persönlichen Daten oder Gegebenheiten

Änderungen von persönlichen Daten (z. B. Wohnungswechsel, Änderung der Bankverbindung, Emailadresse) bitte immer dem Mieterschutzverein mitteilen.


Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Ihr Mieterschutzverein